Überspringen

Nutzer möchten Inhalte schnell finden. Mit den folgenden Tipps gestalten Sie die App-Navigation ansprechend und effektiv.

phone_IMG1-DE

2. Menükategorien benutzerfreundlich strukturieren und benennen

Menükategorien sollten präzise und selbsterklärend sein, damit Nutzer nach einer möglicherweise komplexen Suche den gewünschten Vorgang über das Menü problemlos abschließen können.

phone_IMG2-DE

3. "Zurück"-Schaltfläche hinzufügen

Manchmal möchten Nutzer bei der Verwendung der App einen Schritt zurückgehen. Fügen Sie Ihrer App deshalb eine "Zurück"-Funktion hinzu, damit Nutzer einen Vorgang nicht jedes Mal von Neuem beginnen müssen und nicht gespeicherte Daten unter Umständen verloren gehen. So vermeiden Sie Frustrationen beim Nutzer oder umständliche Behelfslösungen. Mit einer detaillierten Navigationssteuerung ist es wahrscheinlicher, dass Nutzer eine Conversion durchführen.

phone_IMG3-DE
phone_IMG4-DE

4. Den Standort manuell ändern

Die automatische Standortermittlung ist praktisch und zeitsparend. Wenn Nutzer allerdings nach einem Geschäft suchen, das nicht in der Nähe des aktuellen Standorts liegt, möchten sie schnell und problemlos manuell einen Standort eingeben können.

phone_IMG5-DE

5. Nahtlose Übergänge zwischen mobilen Apps und dem mobilen Web schaffen

Es kann für Nutzer frustrierend sein, wenn sie von der App ins mobile Web umgeleitet werden, um hier weitere Inhalte zu sehen oder einen Vorgang abzuschließen. Dies ist insbesondere verwirrend, wenn Design und Layout der beiden Plattformen unterschiedlich sind. Auch eine lange Seitenladezeit kann zu Verdruss führen. Sollte eine Weiterleitung in das mobile Web erforderlich sein, sorgen Sie für ein ähnliches Design und schnelle Ladezeiten, damit Nutzer den gewünschten Vorgang auch bis zum Ende durchführen.

phone_IMG6-DE
phone_IMG7-DE