Der Kunde von heute erwartet eine schnell ladende und mobil optimierte Website. Wenn der Ladevorgang länger als drei Sekunden dauert, werden 53 Prozent der Besuche abgebrochen. Auf unserer Seite "Mit Schnelligkeit auf Mobilgeräten punkten" finden Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema. Mit unserem Geschwindigkeitsvergleich können Sie ganz einfach herausfinden, wie gut Ihre Website im Vergleich zu anderen Branchenteilnehmern abschneidet. Dazu können Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website mit Tausenden von Websites aus zwölf verschiedenen Ländern vergleichen. Eine mobil optimierte Website wirkt sich nicht nur positiv auf die Nutzerzufriedenheit, sondern vor allem auch auf Ihren Umsatz aus. Auf Basis von Benchmarkingdaten haben wir den Effekt der Schnelligkeit auf Conversionraten untersucht. Mit unserem Tool zur Wirkungsprognose können Sie einsehen, wie sich die Ladezeit Ihrer Website auf Ihren Umsatz auswirkt.
Geschwindigkeitsvergleich und Wirkungsprognose
Februar 2018
Weiterer spannender Content für Sie
Diese Themen sollten Sie nicht verpassen
-
ArtikelArtikel
Es wird mobil geshoppt: Smartphone ist Berater beim Modekauf
-
ArtikelArtikel
Omnichannel ist „the new normal“: Das müssen Händler jetzt wissen
-
FallstudieFallstudie
Alle digitalen Wege führen in die Filiale: Wie die VR Banken mehr Besucher gewinnen
-
ArtikelArtikel
Versicherungen nutzen Digitalisierung intensiv zur Kundenansprache
-
FallstudieFallstudie
Otto steigert Marketingeffizienz mit Shopping-Anzeigen in Zusammenarbeit mit shopping24
-
ArtikelArtikel
Goodbye Funnel: warum der Weg zur Kaufentscheidung immer komplexer wird