Überspringen

Shoparade wird von der Marketingagentur infiniteFox verwaltet. Mithilfe des Preisvergleichsportals sollen relevante Zugriffe aus Suchmaschinen auf die Onlineshops der Kunden weitergeleitet werden und dort letztlich zu höheren Verkaufszahlen führen. Auf Shoparade werden zahlreiche Produkte unter anderem aus den Kategorien "Elektronik", "Haushaltsgeräte", "Haus & Garten", "Mode & Accessoires", "Sport & Fitness" und "Spiel & Hobby" angeboten. In enger Zusammenarbeit mit infiniteFox platzierte Neckermann Shopping-Anzeigen auf Shoparade und konnte dadurch nicht nur den Umsatz, sondern auch die Markenpräsenz deutlich erhöhen.

Über Neckermann

Anbieter von Haushaltswaren, Mode, Elektronik und Einrichtungsgegenständen

Sitz in Hamburg

Onlineshop von Otto (GmbH & Co KG)

neckermann.de

Über shoparade.de

Preisvergleichsportal

Vertreten durch infiniteFox GmbH und Native Shopping Media UG

Hauptsitz in Hamburg

shoparade

DIE ERGEBNISSE

Von allen Shopping-Anzeigen, die Neckermann schaltet, erzielen diejenigen auf Shoparade 75 % der Klicks und 70 % des Conversion-Werts.

Mit den auf Shoparade platzierten Anzeigen erhielt das Unternehmen 32 % mehr Conversions. Verglichen mit den vorherigen Kampagnen von Neckermann wiesen sie eine 40 % höhere Klickrate auf und die Anzahl der Impressionen wurde verdoppelt.

DIE ZIELE

Verkaufszahlen erhöhen

Präsenz und Brandingeffekt auf digitalen Geräten steigern

DER ANSATZ

Shopping-Anzeigen über Preisvergleichsportal auf Google-Suchergebnisseiten getestet

Bestehende Google Shopping-Kampagnenstruktur von Neckermann für Shoparade übernommen

Feedstruktur dank der Expertise von infiniteFox verbessert

Ähnliche Gebote wie bei vorherigen Kampagnen festgelegt

Shopping-Anzeigen in Google Shopping gehörten schon seit Langem zum Repertoire von Neckermann, wenn es darum ging, Umsatz zu generieren, neue Kunden zu gewinnen oder die Markenbekanntheit zu steigern. Da das Unternehmen die Markenpräsenz verbessern und die Verkaufszahlen weiter ankurbeln wollte, hat es sich mit dem Preisvergleichsportal Shoparade zusammengetan, um einen neuen Ansatz zu testen. Bei dem gemeinsamen Projekt wurde die Leistung der Shopping-Anzeigen über das Portal mit den bereits bestehenden Google Shopping-Kampagnen verglichen.

Der Fokus wurde auf die Kategorie "Elektronische Konsumgüter" gelegt. Das Team übernahm die Struktur der Kampagne für Anzeigen mit Produktinformationen in die Kundenvergleichsportal-Konten von Neckermann über Shoparade. Die Gebote wurden ähnlich festgelegt wie bei den vorherigen Kampagnen in Google Shopping. 

 


"Die Leistung der Shopping-Anzeigen auf dem Vergleichsportal kann sich sehen lassen. Wir können nun Suchanfragen für die Produktpalette unseres Kunden noch besser monetarisieren und so noch mehr von Shopping-Anzeigen profitieren."

– Christin Reske, Performance Shopping Specialist, infiniteFox/Shoparade


Die Resultate des Vergleichstests zeigen, wie effektiv der neue Ansatz ist. Von allen Shopping-Anzeigen, die Neckermann schaltet, erzielen diejenigen auf Shoparade ganze 75 % der Klicks und 70 % des Conversion-Werts. Verglichen mit den vorherigen Kampagnen von Neckermann werden mit den Shopping-Anzeigen über das Vergleichsportal 32 % mehr Conversions und 40 % höhere Klickraten verbucht, wobei die Anzahl der Impressionen verdoppelt werden konnte.

Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Partnerschaft von Neckermann und Shoparade führte zu einer Win-win-Situation. "Dank der Shopping-Anzeigen, die wir platzieren, profitieren wir als neuer Shopping-Werbekanal von der steigenden Sichtbarkeit für die Produkte und Marken unserer Kunden auf den Google-Suchergebnisseiten. Die ausgefeilte Einrichtung der Kampagnen trägt zusätzlich zur Leistungssteigerung bei", freut sich Christin Reske, Performance Shopping Specialist bei infiniteFox/Shoparade.


"Mit den auf dem Preisvergleichsportal platzierten Shopping-Anzeigen haben wir die Anzahl der Klicks und Conversions deutlich gesteigert, ohne das maximale CPC-Gebot zu erhöhen."

– Daniel Spellbrink, Konzeptleiter Marketing & Vertrieb, neckermann.de