Bisher nutzten Branding-Werbetreibende hauptsächlich das Fernsehen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Mittlerweile sehen sich potenzielle Kunden aber immer häufiger auf ihren Smartphones Videos an. Die Vielfalt an Bildschirmen und Plattformen ist heutzutage so groß, dass ein Drittel der Nutzer in den USA noch nie Kabelfernsehen hatte bzw. mittlerweile nicht mehr hat.1 Deshalb ist es schwieriger und auch teurer geworden, potenzielle Kunden über diesen Kanal zu erreichen. Es gibt aber eine einfache Alternative, mit der auch Nutzer ohne Kabelfernsehen angesprochen werden können: Onlinevideos.
USA
Die aktuellen Trends: Wo sieht sich Ihre Zielgruppe Videos an?
Oktober 2016
Weiterer spannender Content für Sie
Diese Themen sollten Sie nicht verpassen
-
InfografikInfografik
Die digitale Zukunft des Handzettels
-
InfografikInfografik
Die Mediengewohnheiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
-
InfografikInfografik
Die Olympischen Spiele 2016 von Rio auf YouTube
-
ArtikelArtikel
Von Shorts bis KI: Das sind die wichtigsten YouTube-Hacks für Marketer 2025
-
FallstudieFallstudie
YouTube Shorts & Creator Marketing: Wie E.on in 60 Sekunden die Energiewende erklärt
-
ArtikelArtikel
Was YouTube-CEO Neal Mohan für 2025 prognostiziert