Werbetreibende müssen das Nutzungsverhalten ihrer Kunden über alle Kanäle hinweg nachvollziehen können und dementsprechend ihr Budget gestalten. Während beispielsweise 2007 YouTube-Inhalte primär auf Desktop-Endgeräten angesehen wurden, erfolgen 2017 mehr als 50 Prozent der YouTube-Aufrufe auf mobilen Endgeräten. Die zentrale Frage ist: Welche KPIs kennzeichnen den Erfolg einer Kampagne auf YouTube und rechtfertigen so meine Ausgabe auf dieser Werbeplattform? Um diese Fragen zu beantworten, erklärt Bartosz Krupiczojc in dieser Masterclass, welche YouTube-Werbeformate zu tatsächlichen Conversions führen und wie Sie den Werbeerfolg Ihrer Video-Kampagne richtig messen und optimieren.
#twg17 // Masterclass: YouTube – geballte Performance-Power
Bartosz Krupiczojc
/
Juni 2017
Weiterer spannender Content für Sie
Diese Themen sollten Sie nicht verpassen
-
ArtikelArtikel
#twg17 // Masterclass: Kanalübergreifende Attribution und Messung mit Google Analytics & DoubleClick
-
ArtikelArtikel
#twg17 // Masterclass: Shopping on the Assistant
-
ArtikelArtikel
Value Based Bidding: mit neuen Methoden wertvolle Zielgruppen finden
-
FallstudieFallstudie
Gen Z im Visier: Samsung erreicht mit neuem YouTube-Kampagnenformat Video View Campaign die angestrebte Zielgruppe
-
FallstudieFallstudie
Neukundengewinnung bei Vertbaudet: Performance Max macht Performance und Awareness zum Dreamteam
-
ArtikelArtikel
Goodbye Funnel: warum der Weg zur Kaufentscheidung immer komplexer wird
