Mit Googles Shopping-Kampagnen können Händler für Produkte in Geschäften und Onlineshops werben sowie die Anzahl der Websitezugriffe oder Besuche in ihren stationären Geschäften steigern. Im Bereich "Mode" werden beispielsweise dieses Jahr Shopping-Anzeigen häufiger angeklickt werden als AdWords Anzeigen. Umso wichtiger ist es, auf die Zukunft vorbereitet zu sein. Timo Seewald erklärt, wie Sie Shopping-Kampagnen für sich nutzen können. Diese Masterclass gibt konkrete Tipps zur Steigerung von Sichtbarkeit und Effizienz. Wir zeigen Ihnen Erfolgsmodelle zu Feeds, Kampagnenaufbau, Gebotssteuerung, Measurement und Branding-Lösungen rund um Shopping-Kampagnen.
USA
#twg17 // Masterclass: Shopping on the Assistant
Timo Seewald
/
Juni 2017
Weiterer spannender Content für Sie
Diese Themen sollten Sie nicht verpassen
-
ArtikelArtikel
#twg17 // Masterclass: YouTube – geballte Performance-Power
-
ArtikelArtikel
#twg17 // Masterclass: Kanalübergreifende Attribution und Messung mit Google Analytics & DoubleClick
-
ArtikelArtikel
Omnichannel ist „the new normal“: Das müssen Händler jetzt wissen
-
FallstudieFallstudie
Automatisierte Search Ads: Wie GroupM die Anzeigenqualität für Sky steigert und dabei 340 Arbeitsstunden spart
-
ArtikelArtikel
Neuer Trend: Langformat-Videos auf YouTube stehen bei der Gen Z hoch im Kurs
-
ArtikelArtikel
Jetzt auf die Feiertage vorbereiten: der ultimative Saisonkalender zur Planung für ein erfolgreiches Jahr